Landratsamt Kitzingen: Informationsveranstaltung zum Kulturlandschaftsforum Bayern
Event Details
Unsere (historische) Kulturlandschaft ist ein kostbares Gut. Um diese besser zu dokumentieren und erhalten zu können, unterstützt der Bayerische Landesverein für Heimatpflege interessierte Bürgerinnen und Bürger, Heimatforscherinnen und Heimatforscher dabei,
Event Details
Unsere (historische) Kulturlandschaft ist ein kostbares Gut. Um diese besser zu dokumentieren und erhalten zu können, unterstützt der Bayerische Landesverein für Heimatpflege interessierte Bürgerinnen und Bürger, Heimatforscherinnen und Heimatforscher dabei, ihnen bekannte historische Kulturlandschaftselemente – von Obstwiesen über mittelalterliche Hohlwege und Altstraßen bis hin zu aufgelassenen Steinbrüchen – in eine eigens konzipierte Web-GIS-Datenbank einzutragen. Dank einer dreijährigen Förderung des Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat wird ein seit 2017 bestehendes interaktives bürgerschaftliches Wissensforum weiter ausgebaut.
Über folgende Links können Interessierte sich die bisherige Website www.kulturlandschaftsforum-bayern.de bzw. die WebGIS-Datenbank www.erfassung.kulturlandschaftsforum-bayern.de ansehen.
Bisher gibt es für den Landkreis Kitzingen wenige Eintragungen in der Datenbank. Das Regionalmanagement Kitzinger Land plant zusammen mit den Kreisheimatpflegern und der Kreisarchivarin eine erste Informationsveranstaltung im Landkreis Kitzingen, bei welcher der Projektverantwortliche des Landesvereins, Dr. Thomas Büttner, das Projekt genauer vorstellen wird. Wenn Sie sich dafür interessieren, sich an der Erhebung historischer Kulturlandschaftselemente zu beteiligen, um landschaftliches und heimatkundliches Wissen zu sammeln, dauerhaft zu archivieren und der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen, dann sind Sie herzlich eingeladen!
25. Januar 2024, 17.00 Uhr
Großer Sitzungssaal des Landratsamtes
Anmeldung bitte über: 09321 / 928 1104 oder regionalmanagement@kitzingen.de
Mehr
Zeit
25.01.2024 17:00 - 19:00(GMT+01:00)