Ausstellung: Leopoldsreut im Fokus der Wissenschaft Im Freilichtmuseum Finsterau.

08Jun(Jun 8)9:0009Nov(Nov 9)17:00Ausstellung: Leopoldsreut im Fokus der Wissenschaft Im Freilichtmuseum Finsterau.Historische Geographie eines untergegangenen Dorfes

Event Details

Auf den Spuren von Hans Fehn im Bayerischen Wald

Hans Fehn [1903—1988] galt zu Lebzeiten als einer der bedeutendsten Experten der geographischen Landeskunde Bayerns. In den 1930er Jahren bereiste er mehrfach den Bayerischen Wald, um das dortige Siedlungsbild wissenschaftlich zu erfassen. Insbesondere das kleine Waldhufendorf Leopoldsreut, das seit 1963 als ›verlassenes Dorf‹ zum Mythos geworden ist, hatte es ihm angetan.
Die Ausstellung Leopoldsreut im Fokus der Wissenschaft beleuchtet Hans Fehns beruflichen Werdegang als Geograph im Dritten Reich und seine Forschung in Leopoldsreut. Dazu zeigt die Ausstellung zahlreiche historische Aufnahmen und Dokumente aus dem Teilnachlass Hans Fehn.

Über fast fünf Jahrzehnte hinweg forschte, dokumentierte und fotografierte Hans Fehn im Raum Niederbayern und Oberpfalz. Dabei entstand eine beeindruckende Sammlung, die beinahe 2.000 Bildaufnahmen sowie zahlreiche Notizbücher, Faltkarten und weitere Dokumente umfasst.
2021 übertrug die Landesstelle für nichtstaatliche Museen in Bayern diese Sammlung an das Freilichtmuseum Finsterau. Im vergangenen Jahr wurde der Teilnachlass durch das Freilichtmuseum Finsterau aufbereitet und in Kooperation mit dem Leibniz-Institut für Länderkunde in Leipzig und der Otto-Friedrich-Universität Bamberg ausgewertet.

Öffnungszeiten Freilichtmuseum Finsterau:
Mai bis September 9 — 18 Uhr
Oktober 9 — 17 Uhr

Mehr

Zeit

8.06.2025 9:00 - 9.11.2025 17:00(GMT+02:00)

Wegbeschreibung erhalten

Nach oben